Dietrich’s als 64bit Version
Seit der Version 13.01 ist das Dietrich's Programmsystem auch als 64bit Version verfügbar. Doch was habe ich als Anwender davon?
Seit der Version 13.01 ist das Dietrich's Programmsystem auch als 64bit Version verfügbar. Doch was habe ich als Anwender davon?
Liste der Leistungen für DC-Statik Update 2013, Version 13.01
Liste der Leistungen für Update 2013, Version 13.01 Videos zu verschiedenen Punkten: update.dietrichs.com
Schaltung mehrerer Gruppen und deren Beschriftung Darstellung von der Rückseite Einstellungen anhand eines Beispiels Wandschnitte und Schnittbereiche
Das Versetzen von Verbindungsmitteln gebenüber der Risslinie wirkt sich nur bei Nägeln positiv aus. Bei anderen Verbindungsmitteln zeigt das Versetzen keine Auswirkung. Im Dialog des T-Anschlusses kann in der Einstellung Verbindungen die Option "Verbindungsmittel versetzen" gewählt werden.
Liste der Leistungen für DC-Statik Update 2012, bis Version 12.04
Eine kurze Erklärung zu materialabhängigen Funktionen im Postprozessor Sperrfläche: Ein Bauteil mit dieser Kennung erzeugt nur eine Sperrfläche. Im Bereich der Sperrfläche wird nicht genagelt, das Bauteil selbst wird nicht an die Maschine übergeben. In dem Feld 'Wert' kann ein Wert in der Einheit Meter eingegeben werden und dann wird die Sperrfläche um dieses Maß vergrößert. Materialcode: Hier sollte für sämtliche Materialien, die auf den Tisch kommen, der zur jeweiligen Identnummer gehörende Wert nach Maschinenherstellerangaben eingetragen werden. In der dritten Spalte gibt man dann den Materialcode an, der für dieses Material an die Maschine übergeben werden soll. Ist Wandbearbeitung: Liegt…
Das SAT Format beschreibt hauptsächlich die Geometrie von Körpern, ist also primär zum Übertragen von Bauteilen geeignet. a) Volumen werden als Volumen importiert Facettierte Volumen werden importiert. Zylinder und Kegel werden importiert und dabei facettiert. Kann das Volumen nicht gebildet werden, so werden die erkannten Kanten als Linien angezeigt. SAT bietet keine standardisierten Materialkennwerte. Deshalb wird die Farbe zur Materialunterscheidung eingesetzt. Beim Import kann der Farbe (einer Kombination von RGB Werten) eine Identnummer zugeordnet werden. In SAT gibt es keine definierte Ausrichtung (X-Achse) der Bauteile. Das Bauteilkoordinatensystem wird bei uns über Geometrieanalyse wieder ermittelt. b) Organisatorische Informationen sind in SAT…
Liste der Leistungen für Update 2012, Version 12.01 Videos zu verschiedenen Punkten: update.dietrichs.com
Brettsperrholzelemente können in der DC-Statik mit folgenden Positionsarten bemessen werden: Sparren (Pfettendach), Pfetten, Koppelpfetten, Durchlaufträger, Stütze