Zum Inhalt springen
  • Home
  • Allgemeines
  • Baudaten
  • Bauwerk
  • Im-/Export
  • Maschine
  • Plan
  • Profil
  • Statik
  • Tech./Inst.
Support-Blog & Wissensdatenbank

Statik

Read more about the article Beschlaganschluss – Allgemeines
Bauwerk / Bearbeitungen / Beschlaganschluss / Dachtragwerk / DC-Statik / Decke / Deckenkonstruktion / Dicam / Holzbau-Anschlüsse / Stabwerk / Statik / Wand / Wandkonstruktion

Beschlaganschluss – Allgemeines

Allgemeine Informationen zu Beschlaganschlüssen - Stützenfüße und Haupt-Nebenträgeranschlüsse.

0 Kommentare
4. Februar 2020
Read more about the article Beschlaganschluss – Haupt-Nebenträger (Beschlag-T-Anschluss)
Bauwerk / Bearbeitungen / Beschlaganschluss / Dachtragwerk / DC-Statik / Decke / Deckenkonstruktion / Dicam / Holzbau-Anschlüsse / Stabwerk / Statik / Wand

Beschlaganschluss – Haupt-Nebenträger (Beschlag-T-Anschluss)

Alles zum Erzeugen von Haupt- und Nebenträgeranschlüssen mit der Funktion "Beschlaganschluss".

0 Kommentare
4. Februar 2020
Read more about the article Beschlaganschluss – Stützenfüße
Bauwerk / Bearbeitungen / Beschlaganschluss / Holzbau-Anschlüsse / Stabwerk / Statik / Wand / Wandkonstruktion

Beschlaganschluss – Stützenfüße

Alles zum Erzeugen von Stützenfüßen mit der Funktion "Beschlaganschluss".

0 Kommentare
4. Februar 2020
Read more about the article Beschlaganschluss – DC-Statik und Ersatzbemessung
Allgemein / Bauwerk / Bearbeitungen / Beschlaganschluss / Dachtragwerk / Decke / Deckenkonstruktion / Dicam / Holzbau-Anschlüsse / Stabwerk / Statik / Wand / Wandkonstruktion

Beschlaganschluss – DC-Statik und Ersatzbemessung

Bemessung von Beschlaganschlüssen als Holzbau- Anschluss in DC-Statik und mit der Ersatzbemessung in Dietrich's Bauwerk.

0 Kommentare
4. Februar 2020
Read more about the article Beschlaganschluss – Tipps + Tricks
Allgemein / Bauwerk / Bearbeitungen / Beschlaganschluss / Dachtragwerk / DC-Statik / Decke / Deckenfeld / Dicam / Holzbau-Anschlüsse / Stabwerk / Wand / Wandkonstruktion

Beschlaganschluss – Tipps + Tricks

Warum bekomme ich keine Beschläge zur Auswahl? Wie bekomme ich heraus, welche Beschläge im neuen System enthalten sind? Auf diese und andere Fragen bekommen Sie hier Antworten...

0 Kommentare
4. Februar 2020
Read more about the article Ermittlung der Vorholzlänge
Versatz

Ermittlung der Vorholzlänge

Vorholzlänge - Definition im statischen Sinne und Definition in DC-Statik

0 Kommentare
2. Juli 2019
Read more about the article Dachberechnungen im Stabwerk
Allgemeines Stabwerk / Kehlbalken-, Sparren-, Pfettendach / Knoten-Achseneingabe

Dachberechnungen im Stabwerk

In der Positionsart "Kehlbalken-, Sparren-, Pfettendach" können Sparrendächer und Pfettendächer mit unterschiedlichen Details berechnet werden. Dieser Berechnungstyp bietet jedoch keine Möglichkeit für den Kehlbalken ein mittiges Auflager (z.B. aufgrund einer Innenwand) einzugeben. Wie können diese Dachsysteme berechnet werden?

0 Kommentare
4. Juni 2018
Read more about the article gemeinsame Knoten – Voraussetzung für Stabwerke
Knoten-Achseneingabe / Stabwerkskontur

gemeinsame Knoten – Voraussetzung für Stabwerke

Damit Stabwerke, z.B. Fachwerkbinder, berechnet werden können, müssen aufeinandertreffende Stäbe gemeinsame Knoten haben. Wenn dies nicht der Fall ist, „wissen“ die Bauteile nichts voneinander und das System kann instabil sein.

0 Kommentare
9. September 2016
Read more about the article Lastübernahme von Pfetten
Allgemeines Stabwerk / Beispielberechnungen / Lasten / Pfetten, Koppelpfetten / Sparren (Pfettendach)

Lastübernahme von Pfetten

Ein Dach mit Pfetten (Koppelpfetten) liegt auf Bindern auf. Die Pfetten werden in der Positionsart „Pfetten, Koppelpfetten“ bemessen. Nun muss der Binder, der als Pfettenauflager dient, berechnet werden. Hier erfahren Sie, welche Möglichkeiten es für die Lastübernahme gibt.

0 Kommentare
9. September 2016
Read more about the article Der neue Schwingungsnachweis
Allgemeine Infos DC-Statik / Durchbiegung und Schwingung

Der neue Schwingungsnachweis

In DC-Statik wurde der Schwingungsnachweis überarbeitet und an den aktuellen Stand der Technik angepasst. Die Berechnung basiert auf dem Verfahren nach Hamm/Richter.

0 Kommentare
27. Juni 2016
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • …
  • 10
  • Gehe zur nächsten Seite

Neueste Beiträge

  • Stammdatenbankabgleich
  • Grundlagen der Stammdatenbank
  • Beschleunigtes Arbeiten mit Direct 2D
  • Ansichten und Schnitte ab der V.23
  • Bohrungen anzeigen lassen
  • Abbundmaschinen (13)
  • Allgemein (32)
  • Allgemeine Funktionen (66)
  • Allgemeine Infos DC-Statik (3)
  • Allgemeine Infos Holzbau-Anschlüsse (4)
  • Allgemeine Infos Statik (12)
  • Allgemeines Stabwerk (6)
  • Auflager (2)
  • Aufmaßlisten (1)
  • Baudaten (16)
  • Bauteile im Profil (3)
  • Bauwerk (51)
  • Bearbeitungen (15)
  • Beispielberechnungen (1)
  • Beschlaganschluss (5)
  • Brandschutz (1)
  • Brettsperrholz BSPH (4)
  • Dach (15)
  • Dachausmittlung (15)
  • Dachtragwerk (21)
  • Dateien (5)
  • DC Allgemein (1)
  • DC Updatebeschreibungen (5)
  • DC-Statik (5)
  • DC-Statik Infos (1)
  • Decke (13)
  • Deckenfeld (5)
  • Deckenkonstruktion (9)
  • Dicam (31)
  • DIN (5)
  • Durchbiegung und Schwingung (6)
  • Durchlaufträger (8)
  • EC5 – NA AT Österreich (4)
  • EC5 – NA DE Deutschland (6)
  • EC5 – NA FR Frankreich (3)
  • Export (4)
  • Gaube (6)
  • Gerberstoss (1)
  • Grat-/Kehlsparren (6)
  • Grundriss (8)
  • Hardware (4)
  • Hilfsgeometrie (2)
  • Holzbau-Anschlüsse (6)
  • HRB (13)
  • Import (4)
  • Import / Export (4)
  • Installation (7)
  • Kehlbalken-, Sparren-, Pfettendach (17)
  • Knoten-Achseneingabe (6)
  • Lasten (6)
  • Layer (1)
  • Lehrfilme (1)
  • Maschine (7)
  • Massivholzplatten (1)
  • Materialien (1)
  • Materiallisten (8)
  • MOS (6)
  • Nachweisdokument (7)
  • NTC – Norme Italia (4)
  • Pfetten, Koppelpfetten (11)
  • Plan (16)
  • Profil (2)
  • Programmstart (1)
  • SIA – Norm Schweiz (4)
  • Sparren (Pfettendach) (15)
  • Stabwerk (7)
  • Stabwerkskontur (3)
  • Stahlprofile (2)
  • Statik (4)
  • Stütze (3)
  • T-Anschluss (5)
  • Technik/Installation (3)
  • Updatebeschreibungen (12)
  • Variablen (1)
  • Variablen und Vorgabewerte (1)
  • Versatz (3)
  • Versatz mit Zapfen (4)
  • Visualisierung (14)
  • Wand (21)
  • Wandkonstruktion (18)
  • Wandmaschinen (6)
  • Wandplan (12)
  • Weitere Massivholzplatten (2)
  • Windows-Tipps (1)
  • Zapfen (6)
  • Kontakt
  • Hilfe
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Dietrich’s Homepage
  • DC-Statik Homepage
  • Dietrich’s Forum
  • Anmelden
  • Beitrags-Feed (RSS)
Copyright - OceanWP Theme by OceanWP
Menü schließen