Datenaustausch – einzelne Einstellungen aus- und einlagern
Wie können gespeicherte Einstellungen ausgelagert, z.B. an einen Kollegen weiter gegeben, bzw. Einstellungen von einem anderen Rechner übernommen werden?
Wie können gespeicherte Einstellungen ausgelagert, z.B. an einen Kollegen weiter gegeben, bzw. Einstellungen von einem anderen Rechner übernommen werden?
"Wieso muss ich beim Ausdrucken jedesmal den Drucker und das Format auswählen. Kann sich das Programm das nicht merken?" "Warum werden meine Pläne nicht maßstabsgerecht ausgedruckt oder immer am Rand abgeschnitten?" Wenn Sie sich eine dieser Frage schon öfter gestellt haben, sollen Sie weiterlesen. Denn dieser Beitrag hilft Ihnen, die Arbeit an Ihren Plänen wesentlich zu vereinfachen.
Bei nicht ausreichend maßhaltigem Holz ist es für viele Konstruktionen sinnvoll, die Anschlagsseite für die Bearbeitung der Stäbe auf der Maschine festzulegen, eine Bundseite zu bestimmen oder gar ein Korrekturmaß für den Querschnitt vorzugeben. Je nach Maschinentyp und Problemstellung sind hier verschiedene Vorgehensweisen notwendig, die in diesem Artikel näher beschrieben werden.
Sie möchten ein Mansarddach, ein zweiseitiges Pultdach mit Höhenversprung oder einfach nur Aufschieblinge erzeugen? Über die Dachbrüche in den Dachattributen können bis zu neun Dachknicke mit Überstand und eigender Dachflächenausführung definiert werden - natürlich wie gewohnt auch für mehrere Hausseiten gleichzeitig.
Sie möchten in Ihrer Wand in einem selbst gewählten Abstand entfernte Pfetten oder Sparren bzw. in der Decke Pfosten sichtbar schalten und dies auch durch einen entsprechenden Plan zu Papier bringen? Mit der Bereichseinstellung in Wand- und Deckenkonstruktion kein Problem.
Nachweisdokumente, insbesondere von Gesamtstatiken, sowie Aufmaßlisten und Optimierungslisten, können umfangreich sein. Damit man leichter gewünschte Abschnitte findet, besteht in den meisten Textbearbeitungsprogrammen die Möglichkeit einen Navigationsbereich anzeigen zu lassen.
Eine scheinbar kniffelige Aufgabe in der Dachausmittlung: Die Dachneigung verschiedener Dachflächen muss so aneinander angepasst werden, dass alle Flächen auf einen Anfallspunkt auslaufen:
Mit der Dietrich's Maschinenübergabe für Abbundanlagen haben Sie ein leistungsfähiges Werkzeug erworben, das die Maschinendaten in den meisten Fällen bereits mit den ausgelieferten Einstellungen optimal übergibt. Aber was tun, wenn einmal eine Bearbeitung mit einem anderen Aggregat "gefahren" werden soll? Oder auf der Maschine fällt kurzfristig ein Werkzeug aus, sodass Sie für bestimmte Bearbeitungen auf ein anderes Makro oder ein anderes Werkzeug zugreifen müssen...
Die attraktiven, farbigen Füllungen, Schraffuren und Maßketten, die im Grundriss automatisch über die Darstellungsschaltung angezeigt werden können, schaffen in diesem Modellbereich ohne weiteren Aufwand eine gute Übersicht über die Wandaufbauten und über vorhandene Abmessungen. Doch wie kann ich die gleichen Informationen in anderen Modellbereichen ebenso übersichtlich und attraktiv anzeigen lassen?
Die Programm Aktualisierung auf den Versionsstand 13.04 steht im Download Bereich unseres Forums zur Verfügung. Voraussetzung für die Installation ist eine funktionierende Vorversion 13.01 bis 13.03. Infos zu den Änderungen finden Sie über den Link im Downloadbereich. Für Fragen rund um den Patch steht Ihnen unser Support-Team gerne zur Seite.